Waltherstraße 26,  4020 Linz


+43 - 732 - 785 341



Durch regelmäßiges und vertrauensvolles Üben von "Yoga im täglichen Leben" können folgende Vorteile erlangt werden:

  • Physische Gesundheit
  • Geistige Gesundheit
  • Soziale Gesundheit
  • Spirituelle Gesundheit
  • Selbst - Verwirklichung

„Yoga im täglichen Leben“ sagt uns, was wir gerade jetzt tun sollen. Es ist ein Weg, der uns gesund hält, uns innere Zufriedenheit gibt und uns hilft, unsere Ziele zu verwirklichen. Yoga kann uns einen positiven Lebensweg zeigen und Teil unseres Lebens werden.   (Vishwaguruji)


Kursprogramm

ab 11. September 2023

Montag
09:00 - 10:30      Yoga für ALLE *
17:00 - 18:30       Stufe 3-5
18:45 - 20:15       Grundkurs Stufe 1 *

Dienstag
17:00 - 18:30       Yoga für einen gesunden Rücken *
18:45 - 20:15       Stufe 2-4

Mittwoch
06:00 - 07:00     Fit in den Tag *
17:00 - 18:30      Grundkurs Stufe 1 * (mit Fokus auf gesunde Gelenke)
18:45 - 20:15       Stufe 2-3

Donnerstag
17:00 - 18:30       Stufe 2-3
18:45 - 20:15       Spezialkurs Meditation *

Freitag
17:00 - 18:00       Yoga zum Kennenlernen * (Termine werden noch bekannt gegeben)

* Für Einsteiger geeignet

Keine Kurse an Feiertagen!

Infos und Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Kursbeitrag:
Schnupperstunde                                                     gratis
3-Monats-Block (1 Kurs pro Woche)                    145 €
3-Monats-Block (Senioren & Studenten)            120 €
Aufpreis für mehrere Kurse pro Woche                 30 €
10er Block                                                                   145 €
Einzelstunde im Kurs                                                 17 €
Spezialkurs Meditation (10 Einheiten)                145 €
Yoga zum Kennenlernen                                           10 €

Mitgliedschaft pro Monat                                         48 €
(uneingeschränkter Kursbesuch, diverse Ermäßigungen)


Workshops & Veranstaltungen


Vollmondmeditation 

Durch die starke Energie, die am Vollmondtag in uns hineinströmt, können Energieblockaden gelöst und die Energie wieder zum Fließen gebracht werden. 
Indem wir diese Wirkung durch Meditation und Mantraübung verstärken, reinigen wir speziell bei Vollmond unsere inneren Funktionen (Antahkarana), Geist, Intellekt, Bewusstsein und Ego. 

Dauer ca. 45 Minuten meditation 2

Infos und Anmeldung:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Termine:
Freitag, 29. September 2023 Beginn 19:30 Uhr
Samstag, 28. Oktober 2023 Beginn 19:30 Uhr
Montag, 27. November 2023 Beginn 20:30 Uhr
Mittwoch, 27. Dezember 2023 Beginn 19:00 Uhr

 


Spezialkurs Meditation 

Die "Self-Inquiry-Meditation" ist ein Teil des Systems Yoga im täglichen Leben, eine stufenweise aufbauende Meditationstechnik der Selbstbefragung und Selbstanalyse.

In der "Self-Inquiry-Meditation" führen wir zuerst Übungen zur Erlangung vollkommener körperlicher Entspannung und geistiger Ruhe durch. Als Nächstes trainieren und erweitern wir unsere Konzentrationsfähigkeit, Vorstellungskraft und Imagination. Dann wenden wir uns den Inhalten unseres eigenen Bewusstseins zu, unseren Eigenschaften, Vorstellungen und Denkweisen.

Donnerstag 18:45 - 20:15 Uhr

Kosten (10 Einheiten):     145 €

Anmeldung erforderlich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ein Einstieg ist jederzeit möglich.


Yoga zum Kennenlernen
Lerne das ganzheitliche System von „Yoga im täglichen Leben" mit unserem 60-minütigen Kurs kennen, den wir jeden 1. und 3. Freitag im Monat anbieten.

Termine und Schwerpunkte 
06.10.23    Yoga im täglichen Leben, ein ganzheitliches Gesundheitssystem –
                    systematisch aufbauende Übungen
20.10.23    Yoga Körperübungen (Asanas) – aufbauend von Stufe 1 bis Stufe 8
03.11.23     Yoga und Atmung
17.11.23      Yoga Atemtechniken (Pranayama) - zur Steigerung der Lebensenergie
01.12.23     Bewusste Entspannung
15.12.23     Self-Inquiry Meditation – erkenne dich selbst

Kosten:    10 € (je Einheit)

Infos und Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Satsang mit Swami Uma Puri

SATSANG - gute spirituelle GesellschaftSwami Umapuri sitzend

Satsang hat eine wichtige Bedeutung für alle auf dem spirituellen Weg.

Wer innerlich glücklich und zufrieden ist, gehört zu den besonders gesegneten Menschen. Er beschenkt seine Umgebung und Mitmenschen mit Fröhlichkeit, Freude und Leichtigkeit und ist eine Quelle der Inspiration.

"SAT" bedeutet „Wahrheit“, und "SANG" heißt "zusammenkommen".

Satsang heißt übersetzt Zusammenkommen, um die Wahrheit zu erfahren.

Gemeinsam werden wir Bhajans (spirituelle Lieder) singen und einen inspirierenden Abend verbringen.

Samstag, 07. Oktober 2023
Beginn 18:30 Uhr

Wir freuen uns sehr über den Besuch von Swami Uma Puri und laden alle Interessierten ganz herzlich ein.


Shank Prakshalan 1200 628 px 3

Shank Prakshalan – die yogische Darmreinigung

Die Darmreinigung ist eine Art innerer Putz, der uns neue Vitalität und Kraft verleiht. Dabei wird das Verdauungssystem lediglich mit Hilfe einfacher Übungen und dem Trinken von warmen Wasser mit etwas Salz vollkommen gereinigt.

Sie unterstützt den Körper beim Wechsel des Biorhythmus, unnötige Schlacken wie Säuren, Gase und Schleim werden gereinigt, und unser Körper kommt auf natürlichem Weg zu seinem Gleichgewicht. 

Daher ist jetzt zu Herbstbeginn ein sehr guter Zeitpunkt für diese wirklich zu empfehlende Hatha Yoga Kriya, die von jedem - egal ob Yoga praktiziert wird oder nicht, ob Yoga-Anfänger oder Fortgeschrittener - durchgeführt werden kann.

Termin:
Sonntag, 08. Oktober 2023 
von 8:00 bis ca. 12:30 Uhr

Leitung: Swami Uma Puri, Diplomierte Yogalehrerin

Ort: Yoga im täglichen Leben Linz, Waltherstraße 26, 4020 Linz

Kosten: € 70,00

Infos und Anmeldung:
Tel. + 43 - 732 - 78 53 41 oder
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern möglich ist!


20231008 Eine Yogastunde mit Swami Uma Puri 1200 628 px 7

Eine Yogastunde mit Swami Uma Puri
Für alle Yogaschüler von Yoga im täglichen Leben und besonders für neue Interessenten wird Swami Uma Puri eine besondere Yogastunde leiten. Es wird ein Programm mit Entspannung, einfachen Übungen (Sarva Hitta Asanas) und auch fortgeschrittenen Asanas sein. Danach wird noch Pranayama (Atemübung) geübt und eine kurze Meditation durchgeführt.

Diese Yogastunde bietet allen Teilnehmern die Gelegenheit, eine praktische Erfahrung des Systems „Yoga im täglichen Leben“ zu machen und zu erfahren, wie dieses System unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden – körperlich, geistig und seelisch - beeinflusst.

Termin:
Sonntag, 08. Oktober 2023 
von 17.00 bis 19.00 Uhr

Leitung: Swami Uma Puri, Diplomierte Yogalehrerin

Ort: Yoga im täglichen Leben Linz, Waltherstraße 26, 4020 Linz

Kosten: € 20,- (Mitglieder € 17,-)

Infos und Anmeldung:
Tel. + 43 - 732 - 78 53 41 oder
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 20231009 Vegetarisch Kochen mit Sw Uma Puri

Vegetarisch Kochen mit Swami Uma Puri

Richtige Ernährung ist ein grundlegender Faktor für unsere Gesundheit und geistige Entwicklung. Vegetarische Nahrung entgiftet, reinigt und entschlackt den Körper und macht uns widerstandsfähiger gegen Krankheiten. Sattvische Nahrung ruft ein ausgeglichenes und harmonisches Gefühl in Körper und Gemüt hervor. Dies geschieht durch eine lakto-vegetabile Vollwertkost – indem wir uns von Getreide, Gemüse, Hülsenfrüchten, Obst, Nüssen, Samen, Milch und Milchprodukten ernähren.

Swami Uma Puri zeigt uns, wie einfach es ist, vegetarisch zu kochen, sodass wir ohne viel Aufwand diese gesunde Ernährungsform in unserem Alltag integrieren können.

Termin:
Montag, 09. Oktober 2023 
von 9.00 bis ca. 12.30 Uhr mit gemeinsamen Mittagessen

Leitung: Swami Uma Puri, Diplomierte Yogalehrerin

Ort: Yoga im täglichen Leben Linz, Waltherstraße 26, 4020 Linz

Kursbeitrag: € 38,- (Mitglieder € 30,-)
Ein Lebensmittelbeitrag wird extra verrechnet.

Infos und Anmeldung:
Tel. + 43 - 732 - 78 53 41 oder
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir bitten um Anmeldung, da nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern möglich ist!