3., Trubelgasse 19
1030 Wien


+43 - 1 - 798 63 44



Winterkurse 2023

9. Jänner - 31. März 2023

Montag
18:30 – 20:00 Uhr, Fortgeschrittene
19:00 – 20:30 Uhr, Meditationskurs *

Dienstag
18:30 – 20:00 Uhr, Grundkurs *

Mittwoch
10:00 – 11:30 Uhr, SeniorInnen, ab 65 J. Eintritt frei *
19:00 – 20:30 Uhr, Yoga für ein stressfreies Leben *
19:30 – 21:00 Uhr, Yoga gegen Rückenschmerzen *

* Einstieg jederzeit möglich!

Kurse in englischer Sprache, Einzelstunden und Firmenkurse auf Anfrage!

Auskunft unter:
Tel: +43 - 1 - 798 63 44
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Frühjahrskurse 2023

3. April - 30. Juni 2023

Montag
10:00 – 11:30 Uhr, Yoga-Faszien-Training für einen gesunden Rücken, 17.4.-26.6.
18:30 – 20:00 Uhr, Fortgeschrittene
19:00 – 20:30 Uhr, Meditationskurs *

Dienstag
18:30 – 20:00 Uhr, Grundkurs *

Mittwoch
10:00 – 11:30 Uhr, SeniorInnen *
19:00 – 20:30 Uhr, Yoga für ein stressfreies Leben *
19:30 – 21:00 Uhr, Yoga gegen Rückenschmerzen *

* Einstieg jederzeit möglich!

Kurse in englischer Sprache, Einzelstunden und Firmenkurse auf Anfrage!

Auskunft unter:
Tel: +43 - 1 - 798 63 44
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Kurspreise:

10 Einheiten € 140,-
Ermäßigt für Pensionisten und Studenten € 125,-


Workshops & Veranstaltungen


Shank Prakshalan
Die Darmreinigung ist eine Art innerer Putz, der uns neue Vitalität und Kraft verleiht. Dabei wird das Verdauungssystem lediglich mit Hilfe sehr einfacher Übungen und dem Trinken von warmen Wasser mit etwas Salz vollkommen gereinigt. Als Unterstützung für den Körper zum Wechsel des Biorhythmus ist die Darmreinigung besonders hilfreich. Unnötige Schlacken wie Säuren, Gase und Schleim werden gereinigt und der Körper kommt auf natürlichem Weg zu seinem Gleichgewicht. Daher ist jetzt zu Herbstbeginn ein sehr guter Zeitpunkt für diese wirklich zu empfehlende Hatha Yoga Kriya, die von jedem - egal ob Yoga praktiziert wird oder nicht, ob Yoga-Anfänger oder Fortgeschrittener - durchgeführt werden kann.

Termine:
14. April 2023
15. April 2023
16. April 2023
jeweils 8:00 bis ca. 12:30 Uhr

Leitung: Swami Uma Puri, Dipl. YL

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern möglich ist!

Infos und Anmeldung:
Tel: +43 - 1 - 798 63 44
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir freuen uns auf dein Kommen!

 

shanka prakshalana 2 197

shanka prakshalana 3 352shanka prakshalana 5b 205



Spezialkurs: Yoga-Faszien-Training für einen gesunden Rücken

Faszien sind ein wunderbares Netzwerk, das unseren ganzen Körper durchzieht. Es kommt ihnen eine bedeutende Rolle bei der Gesunderhaltung des Rückens zu, aber auch bei der Entstehung von Rückenschmerzen. In diesem Spezialkurs lernst du Yogaübungen kennen, die speziell auf die Rückenfaszie Einfluss nehmen und die Beweglichkeit, Kraft und Fitness des Rückens fördern.

In diesem Kurs lernst du Yogaübungen kennen , die speziell auf die Rückenfaszie Einfluss nehmen und die Beweglichkeit, Kraft und Fitness des Rückens fördern.

Termine:
17. April - 26. Juni 2023 (8x)
jeweils montags von 10:00 - 11:30 Uhr

Leitung: Hemlata
Diplomierte Yogalehrerin und Physiotherapeutin

Beitrag: € 112,-

Auskunft und Anmeldung:
Tel: +43 - 1 - 798 63 44
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir freuen uns auf dein Kommen!


Sechsteilige Workshopreihe - Die Bhagavad Gita

Die Bhagavad Gita verkündet die ewig gültige Botschaft des Höchsten; sie beschreibt, wie man durch Yoga den Sinn des Lebens erfährt und Selbstverwirklichung erlangen kann.

Kap.1.: Der Yoga der Verzweiflung (Mutlosigkeit) des Arjuna
Kap.2.: Sankhya Yoga (Gyan Yoga)
Kap.3.: Der Yoga der Handlung
Kap.4.: Der Yoga der Weisheit
Kap.5.: Der Yoga des Verzichts auf die Handlung
Kap.6.: Der Yoga der Meditation
Kap.7.: Der Yoga der Weisheit und der Verwirklichung
Kap.8.: Der Yoga des unbeschreibbaren Brahman
Kap.9.: Der Yoga der königlichen Wissenschaft und des königlichen Geheimnisses
Kap.10.: Der Yoga des göttlichen Ruhms
Kap.11.: Der Yoga der kosmischen Vision
Kap.12.: Bhakti Yoga
Kap.13.: Der Yoga der Unterscheidung zwischen dem Feld und dem Kenner des Feldes
Kap.14.: Der Yoga der Unterteilung der drei Gunas
Kap.15.: Der Yoga des höchsten Wesens
Kap.16.: Der Yoga der Unterscheidung zwischen dem Göttlichen und dem Dämonischen
Kap.17.: Der Yoga der dreifachen Unterteilung des Glaubens
Kap.18.: Der Yoga der Befreiung durch Entsagung

Termin:
Sonntag, 23. April 2023, 16:00 - 19:00 Uhr (Kapitel 9)

Kapitel 9 - Der Yoga der königlichen Wissenschaft und des königlichen Geheimnisses
Einleitend werden die vorangehenden Kapitel kurz zusammengefasst. Kapitel 9 lehrt uns den Yoga der königlichen Wissenschaft und befasst sich mit grundlegenden Prinzipien der Transzendenz und der Materie

Leitung: Hari
Diplomierter Yogalehrer von Yoga im täglichen Leben

Beitrag: € 36,-

Auskunft und Anmeldung:
Tel: +43 - 1 - 798 63 44
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir freuen uns auf dein Kommen!


Pranayama - Yoga-Atemtechniken

Pranayama ist die bewußte und willentliche Lenkung der Atmung (Prana = Atem, ayam = kontrollieren, regulieren). Durch Üben der Yoga-Atemtechniken und damit das zielgerichtete Lenken des Prana im Körper kann zur Steigerung der Vitalität, körperlichen Entgiftung und Erhöhung der Immunabwehr sowie zur Erlangung innerer Ruhe, Entspannung und geistiger Klarheit eingesetzt werden.

Termin:pranayama 9
Sonntag, 7. Mai 2023
16:00 - 19:00 Uhr

Leitung: Bhaktanand
Diplomierter Yogalehrer von Yoga im täglichen Leben 

Beitrag: € 36,-

Auskunft und Anmeldung:
Tel: +43 - 1 - 798 63 44
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir freuen uns auf dein Kommen!


Die Kraft der Heilkräuter - Heilung für die Atemwege

In diesem Vortrag beschäftigen wir uns mit der Atmung und mit Arzneipflanzen, die eine große Bedeutung für die Atemwege haben. Anhand praktischer Beispiele lernen wir pflanzliche Arzneimittel richtig zuzubereiten und Halsweh bis Husten zu behandeln.

Termin:kruter
Sonntag, 12. März 2023 Termin wird verschoben. Neuer Termin wird bekannt gegeben!
16:00 - 19:00 Uhr

Leitung:
Mag. pharm. Selina Grollitsch (Prem-Sagar) &
Dr. Johannes-Paul Fladerer 

Beitrag: € 36,-

Auskunft und Anmeldung:
Tel: +43 - 1 - 798 63 44
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir freuen uns auf dein Kommen!


Neunteilige Workshopreihe Chakras

Chakrabersicht

Dieselbe Energie, die den Kosmos durchdringt, durchdringt auch den menschlichen Körper. Sie ist an bestimmten Stellen konzentriert, die wir Chakras nennen. Bei dieser
Workshopreihe werden wir uns mit den acht Hauptchakras beschäftigen.

Einführung in die Wissenschaft der Chakras. Durch theoretische Erklärungen und praktischen Übungen erhalten wir tiefe Einsichten über uns selbst und die kosmischen Kräfte welche in uns wirken.

Svadhisthana Chakra

Termin:

wird bekannt gegeben!
von 15:00 bis 18:00 Uhr


Leitung: Bhaktanand
Diplomierter Yogalehrer von Yoga im täglichen Leben

Beitrag: € 36,-