3., Trubelgasse 19, 1030 Wien
+43 - 1 - 798 63 44
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!t
Mit Ayurveda fit ins Frühjahr
Im Frühjahr möchte sich der Körper auf natürliche Weise von seinen im Winter angesammelten Belastungen befreien. Dabei können wir ihn unterstützen, indem wir das Verdauungsfeuer (Agni) stärken und Stoffwechselschlacken (Ama) beseitigen. Nach ausführlichen Erläuterungen folgt ein praktischer Teil, in dem wir ein leicht verdauliches Detox-Rezept zubereiten. Daher ist Anmeldung bitte unbedingt erforderlich.
Termin:
Sonntag, 12. Februar 2023
16:00 - 19:00 Uhr
Beitrag: € 36,-
Ort: 3., Trubelgasse 19, 1030 Wien
Leitung: Muktamani
Langjährige Erfahrung mit Ayurveda und Yoga im täglichen Leben
Auskunft und Anmeldung:
Tel: +43 - 1 - 798 63 44
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Um Voranmeldung wird gebeten!
Wir freuen uns auf dein Kommen!
Neunteilige Workshopreihe

Chakras - Die verborgenen Kräfte im Menschen
Dieselbe Energie, die den Kosmos durchdringt, durchdringt auch den menschlichen Körper. Sie ist an bestimmten Stellen konzentriert, die wir Chakras nennen. Bei dieser Workshopreihe werden wir uns mit den acht Hauptchakras beschäftigen.
Anahatchakra - Herzzentrum
Termin:
19. Februar 2023
von 15:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Schikanedergasse 12/13, 1040 Wien
Leitung: Saroj
Diplomierte Yogalehrerin von Yoga im täglichen Leben
Beitrag: € 36,-
Bitte bequeme Kleidung, eventuell Decke und kleinen Polster mitnehmen.
Auskunft und Anmeldung:
Tel: +43 - 1 - 586 74 45
Wir freuen uns auf dein Kommen!
Sechsteilige Workshopreihe - Die Bhagavad Gita
Die Bhagavad Gita verkündet die ewig gültige Botschaft des Höchsten; sie beschreibt, wie man durch Yoga den Sinn des Lebens erfährt und Selbstverwirklichung erlangen kann.
Termin:
Sonntag, 26. Februar 2023, 16:00 - 19:00 Uhr (Kapitel 8)
Sonntag, 23. April 2023, 16:00 - 19:00 Uhr (Kapitel 9)
Kapitel 8 - Der Yoga des unbeschreibbaren Brahman
Einleitend werden Kapitel 1-7 zusammengefasst. Kapitel 8 befasst sich mit dem richtigen Handeln und den daraus zu gewinnenden Erkenntnissen, die für unser Leben große Bedeutung haben.
Kapitel 9 - Der Yoga der königlichen Wissenschaft und des königlichen Geheimnisses
Einleitend werden die vorangehenden Kapitel kurz zusammengefasst. Kapitel 9 lehrt uns den Yoga der königlichen Wissenschaft und befasst sich mit grundlegenden Prinzipien der Transzendenz und der Materie
Leitung: Hari
Diplomierter Yogalehrer von Yoga im täglichen Leben
Ort: 3., Trubelgasse 19, 1030 Wien
Beitrag: je € 36,-
Auskunft und Anmeldung:
Tel: +43 - 1 - 798 63 44
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auf dein Kommen!
Die Nadis – unsere Energiebahnen
In diesem Workshop erfahren wir in Theorie und viel Praxis, wie wir unsere Energien lenken können und auf welche Weise die Übungen unterstützend auf die Meditation wirken.
Termin:
4. März 2023
9:00 bis 12:00 Uhr
Ort: Schikanedergasse 12/13, 1040 Wien
Leitung: Vijaya
Diplomierter Yogalehrer von Yoga im täglichen Leben
Beitrag: € 36,-
Auskunft und Anmeldung:
Tel: +43 - 1 - 586 74 45
Wir freuen uns auf dein Kommen!
Die Kraft der Heilkräuter - Heilung für die Atemwege
In diesem Vortrag beschäftigen wir uns mit der Atmung und mit Arzneipflanzen, die eine große Bedeutung für die Atemwege haben. Anhand praktischer Beispiele lernen wir pflanzliche Arzneimittel richtig zuzubereiten und Halsweh bis Husten zu behandeln.
Termin:
Sonntag, 12. März 2023
16:00 - 19:00 Uhr
Leitung:
Mag. pharm. Selina Grollitsch (Prem-Sagar) &
Dr. Johannes-Paul Fladerer
Ort: 3., Trubelgasse 19, 1030 Wien
Beitrag: € 36,-
Auskunft und Anmeldung:
Tel: +43 - 1 - 798 63 44
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auf dein Kommen!
YOGA - FASZIEN-TRAINING für einen gesunden Rücken
Faszien sind ein wunderbares Netzwerk, das unseren ganzen Körper durchzieht. Es kommt ihnen eine bedeutende Rolle bei der Gesunderhaltung des Rückens zu, aber auch bei der Entstehung von Rückenschmerzen. In diesem Workshop erfährst du in Theorie und viel Praxis Faszinierendes über die Rückenfaszie und den hilfreichen Einfluss von Yoga auf unsere Faszien.
Termin:
Sonntag, 26. März 2023
16:00 - 19:00 Uhr
Leitung: Hemlata
Diplomierte Yogalehrerin und Physiotherapeutin
Ort: 3., Trubelgasse 19, 1030 Wien
Beitrag: € 36,-
Auskunft und Anmeldung:
Tel: +43 - 1 - 798 63 44
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auf dein Kommen!
Pranayama - Yoga-Atemtechniken
Pranayama ist die bewußte und willentliche Lenkung der Atmung (Prana = Atem, ayam = kontrollieren, regulieren). Durch Üben der Yoga-Atemtechniken und damit das zielgerichtete Lenken des Prana im Körper kann zur Steigerung der Vitalität, körperlichen Entgiftung und Erhöhung der Immunabwehr sowie zur Erlangung innerer Ruhe, Entspannung und geistiger Klarheit eingesetzt werden.
Termin:
Sonntag, 7. Mai 2023
16:00 - 19:00 Uhr
Leitung: Bhaktanand
Diplomierter Yogalehrer von Yoga im täglichen Leben
Ort: 3., Trubelgasse 19, 1030 Wien
Beitrag: € 36,-
Auskunft und Anmeldung:
Tel: +43 - 1 - 798 63 44
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auf dein Kommen!