Neuigkeiten
Workshop Anatomie Teil 1: Skelett, Gelenke und Muskeln
Samstag, den 9. 12. hat der Workshop Anatomie Teil 1 im Guruji Ashram stattgefunden. Es war ein sehr informativer, schöner Workshop, in dem viel Wissenswertes über das Skelett, die Gelenke und die Muskeln vermittelt wurde.
Die Meisterlinie des Systems "Yoga im täglichen Leben"
Im Seminar über die Meisterlinie von Yoga im täglichen Leben hat Vijaya am 25. November sehr anschaulich Einblick in das Leben dieser großen Yogis gegeben.
20-jähriges Jubiläum des Mahasamadhi von Holy Guruji
Wissen wird in allen Kulturen hochgeschätzt und respektiert. Die angesehensten Universitäten sind stolz auf ihre Fakultätsmitglieder, die ihr Wissen seit Jahrzehnten vermitteln. Je länger die Bildungstradition einer Hochschule ist, desto höher wird sie geschätzt.
Divali, Sieg des Lichtes über die Dunkelheit!
Im Kreise von etwa 50 Feiernden wurde am 12. 11. 2023 im Wiener Guruji Ashram das traditionsreiche Divali Fest begangen
RAJA - YOGA am 11. November 2023 in Krems
Sehr motivierend war unser Nachmittag mit Swami Umapuriji über den königlichen Yogaweg - Raja Yoga. Mit wohltuenden Übungen und Entspannung zu Beginn waren wir bereits mitten im Thema des 8stufigen Yogapfades.
Diwali
Wenn die Tageslichtstunden kürzer und die Nächte länger sind, wie es jetzt in der nördlichen Hemisphäre der Fall ist, begehen viele Kulturen verschiedene Feste und Feiertage mit einem gemeinsamen Ziel – Licht, Freundschaft, Vergebung und den Geist des Miteinanders zu feiern.
Beginne deine Yogapraxis mit Sarva Hita Asanas
Die Grundlage des Systems Yoga im täglichen Leben, das von Vishwaguruji Paramhans Swami Maheshwarananda geschaffen wurde, ist die Stufe 1 – auch bekannt als Sarva Hita Asanas oder "Übungen, die allen zugute kommen".
Botschaft des Sri Madhavananda World Peace Council zum 2. Oktober 2023
Gewaltlosigkeit als Chance, unsere Menschlichkeit zurückzuerobern
An dem Tag, an dem die ganze Welt des Geburtstags von Mahatma Gandhi gedenkt, der als Internationaler Tag der Gewaltlosigkeit begangen wird, sollte die Menschheit den am meisten fehlenden Teil zurückfordern - die Menschheit selbst.
21. September 2023 - Meditation und Gebet zum Weltfriedenstag in Wien
Inspiriert von den Worten Mahatma Gandhis: "Be the change you want to see" und dem selbstlosen und unermüdlichen Wirken von Vishwaguruji Paramhans Swami Maheshwarananda für alle Lebewesen, wurde der heutige Tag des Weltfriedens in Wien so begangen:
Von den Mitgliedern des Yoga im täglichen Leben Zentrums wurde ein Shankalpa (Vorsatz) gefasst, neun Stunden für den Weltfrieden zu meditieren.
Botschaft des Sri Swami Madhavananda World Peace Council zum Weltfriedenstag am 21. September 2023
"Sei die Veränderung, die du in der Welt sehen möchtest" vom großen Mahatma Gandhi und "One in All and All in One" von unserem verehrten Großmeister Paramhans Swami Madhavanandaji sind zeitlose Botschaften, nach denen die Menschheit streben sollte.
SATSANG ZUM 100. GEDENKTAG VON PARAMHAS SWAMI MADHAVANANDAJI IN WIEN
MM Swami Phul Puriji vom OM Ashram in Jadan, Indien, besucht zur Zeit Yoga im täglichen Leben Zentren und Ashrams in Europa und Österreich. So hielt er berührende und lehrreiche Satsangs in Villach, Salzburg, Linz und Wien.
2023 Sommer-Retreats von Yoga im täglichen Leben
Ein weiteres jährliches Programm von "Yoga im täglichen Leben" Sommer-Retreats ist zu Ende gegangen, das unter der Leitung des Gründers des Systems, Vishwaguru Paramhans Swami Maheshwaranandaji, über mehr als sieben Wochen in Střílky, Tschechien und in Vép, Ungarn stattfand.
Internationaler Yogatag 2023
Am sonnigen Morgen des 18. Juni 2023 um 9 Uhr trafen anlässlich des Internationalen Yogatages auf der Kaiserwiese des Wiener Praters ca. 150 Yoga-Interessierte zusammen und genossen unter dem Protektorat des anwesenden indischen Botschafters, Seiner Exzellenz Herrn Jaideep Mazumdar mit seiner Gattin Parvati ein abwechslungsreiches Programm.
Neben dem Programm in Wien wurde der Internationale Tag des Yoga auch in anderen Städten und Orten Österreichs (z.B. Salzburg, Eisenstadt, Graz, Krems) in der Anwesenheit vieler Yoga-Übenden gefeiert.